Veranstaltungen
Kalender
Änderungen vorbehalten!
Der Zugang zu unseren Veranstaltungen ist in der Regel barrierefrei möglich.
Bildung und Vermittlung

Ferienspaß, Museumskids, geheimnisvolle Kunst: Bei uns bist du richtig, wenn du etwas Außergewöhnliches erleben willst.


Das Museum Schloss Moyland ist als außerschulischer Lernort bei Schulkassen und Kindergartengruppen beliebt. Für Schulen im Kreis Kleve ist der Bustransfer sogar kostenfrei.
Events

Sa./So., 30.09/01.10.2023 10:00-18:00 Uhr

Mi., 13.12.2023 13:00-21:00 Uhr
Langer Donnerstag

Am Langen Donnerstag, jeder 3. Donnerstag im Monat, können die Besucher:innen das Museum einmal anders erleben: Das Schloss wird zur Bühne für Musik, Kunst und Austausch. In entspannter Atmosphäre treffen sich hier Freunde, Bekannte und Kolleg:innen bei einem wechselnden Programm aus künstlerischen Specials: Musik, Gespräche mit Künstler:innen, Führungen, Lesungen, Performances, u.v.m.
Die Bar Mezzogiorno (Installation von Florian Hüttner und Daniel Maier-Reimer im Turmkabinett) ist geöffnet und ein Freigetränk inklusive.
Kosten: ermäßigter Museumseintritt (3 €)
Eventlocation

Sie suchen einen außergewöhnlichen Ort für Ihr eigenes Event? Wir stellen Ihnen verschiedene Räumlichkeiten, wahlweise mit oder ohne Catering, auch außerhalb der regulären Museumsöffnungszeiten, zur Verfügung.
Im Innenbereich des Schlosses und des Museumscafés bieten wir Räume für Gruppen zwischen 25 und 200 Personen. Im Sommer können Sie im Freien die Caféterrasse sowie das Kutschenrondell vor dem Schloss buchen.
Sprechen Sie mit uns über Ihr individuelles Arrangement.
Kontakt
Roswitha Albrecht
Telefon +49 2824 9510-11
veranstaltungen@moyland.de
Trauungen

Freie Trauungen
Die Hochzeit ist einer der schönsten Tage im Leben. Eine traumhafte Schlosskulisse ist das dafür passende Ambiente. Geben Sie Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten in feierlicher Atmosphäre das Ja-Wort. Im Schlosspark des Museums Schloss Moyland können Sie sich frei trauen lassen.
Kosten: 500 € für die Freie Trauung im Park (zzgl. 200 €, wenn der Zwirnersaal im Schloss als Schlechtwetteralternative mit reserviert werden soll)
Je nach gewünschtem Veranstaltungsequipment fallen weitere Kosten an. Zubuchbar sind:
- weiße Kunststoff- oder Holzklappstühle
- ein Trautisch mit bodenlanger weißer Tischdecke
- Polsterstühle mit weißen Hussen für das Brautpaar
- eine Beschallungsanlage mit Mikrofon
- Stehtische mit weißer Husse
- Teppiche in weiß und rot in 2 verschiedenen Längen für den Weg zum Trautisch
Wir berechnen ebenfalls eine Aufbaupauschale, die von der Personenanzahl abhängt.
Dekoration, Blumen, Traubogen, Trauredner:in etc. sind selber zu organisieren.
Um eine genauere Vorstellung von der Lokalität zu bekommen, schauen Sie auf den Lageplan.
Kontakt
Roswitha Albrecht
Telefon +49 2824 9510-11
veranstaltungen@moyland.de

Standesamtliche Trauungen
Standesamtliche Trauungen werden von einem Standesbeamten/einer Standesbeamtin der Gemeinde Bedburg-Hau durchgeführt. Diese finden ausschließlich im Zwirnersaal des Schlosses statt.
Kosten: 300 € zzgl. Gebühren, die das Standesamt erhebt
Freie Termine sind online einsehbar unter: https://www.bedburg-hau.de/de/dienstleistungen/traumhochzeit-im-schloss-moyland/
Kontakt
Standesamt Bedburg-Hau
Frau Bärbel Hünnekes
Telefon +49 2821 66037
Baerbel.Huennekes@bedburg-hau.de