
Das Thema des diesjährigen Türen-auf-mit-der-Maus-Tages des WDR lautet „ZusammenTun“. Jedes Jahr am 3. Oktober haben Kinder die Möglichkeit, bei Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Betrieben und Instituten Türen zu öffnen, die sonst verschlossen sind.
Auch das Museum Schloss Moyland lässt kleine und große Besucher:innen hinter die Kulissen schauen, um zu entdecken, wer alles zusammenarbeitet, damit eine Ausstellung entsteht: So werden im Depot des Museums Schubladen geöffnet, die man als Museumsbesucher:in normalerweise nie zu sehen bekommt. Im Archiv gehen die Kinder auf Entdeckungsreise zur Geschichte des Schlosses und des Museums. Außerdem erzählen Kurator:innen und Kunstvermittler:innen spannende Geschichten zu den Kunstwerken in den aktuellen Ausstellungen THE EARTH DOES (NOT) NEED US, Alice Springs. Retrospektive und Willy Maywald. Die offene Kunstwerkstatt im Schloss lädt alle ein, selbst aktiv zu werden. Hier können Kinder Kunstwerke gestalten und anschließend mit nach Hause nehmen. Zum anderen warten im Skulpturenpark Spiele, ein Baumhaus und eine Naturwerkstatt auf die Besucher:innen.
Kinder, die verkleidet kommen, erhalten beim Einlass einen kleinen Maus-Pin als Geschenk!
Programm [PDF]
Alle Programmpunkte dauern ca. 45 Minuten.
Anmeldungen sind nur am Veranstaltungstag, Donnerstag 3. Oktober 2024, direkt bei Eintritt im Kassenhaus möglich. Anmeldungen im Voraus können leider nicht angenommen werden.
Ganztägig sind von 10 bis 16 Uhr die Offene Kunstwerkstatt im 2. OG des Schlosses sowie die Offene Natur-Kreativ-Werkstatt im Park, auf der Wiese vor dem Café zugänglich.
Hierzu ist keine Anmeldung notwendig.
Der Eintritt ist frei.