
Im Jahr 2005 präsentierte Marina Abramović 7 Easy Pieces im New Yorker Guggenheim Museum. Für ihre sieben je 7-stündigen Reinszenierungen der Performances verschiedener Künstler:innen holte sie jeweils die Genehmigung des/der Künstler:in oder des Nachlasses ein und bezahlte für die Nutzung der Idee im Rahmen ihrer Re-Performance. Eine der ikonischen Aktionen, die sie erneut aufführte, war Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt von Joseph Beuys.
Eine Gruppe internationaler Künstler:innen schafft eine Reihe neuer ortsspezifischer long durational performances, die das Performative des Beuys-Bestands im Museum Schloss Moyland neu beleben und eine Reaktivierung des Dialogs zwischen Kunst und Besucher:innen des Museums bewirken. Diese Live-Performances finden im ersten Monat der Ausstellungslaufzeit statt. Später werden Relikte, Videos und Fotodokumentationen dieser Performances ausgestellt.
Kosten: 4 € pro Person, ermäßigt 3 €, Museumskids 2,50 €, jeweils zzgl. Museumseintritt