Öffentliche Führung: Joseph Beuys
Mo., 21.04.2025 14:00-15:00 Uhr
Jolanta Sadowska, Joseph Beuys signiert in der Ausstellung „Polentransport“, Kunstmuseum Lodz, 1981 Foto: Jolanta Sadowska/Kunstmuseum Lodz

Joseph Beuys gilt heute als einer der wichtigsten Protagonisten der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sein Werk reicht von traditionellen Formen der Darstellung wie Zeichnung, Malerei und Plastik über Multiples und große Installationen bis hin zu öffentlichen Auftritten.

Die aktuelle Ausstellung Auschwitz und der Zweite Weltkrieg im Werk von Joseph Beuys mit mehr als 100 Kunstwerken und Fotografien und der Laborraum zu Joseph Beuys und der Nationalsozialismus geben eine differenzierte Antwort auf die Frage nach Beuys‘ Verhältnis zur NS-Zeit. Es wird deutlich, dass sich Beuys während seiner gesamten Schaffenszeit – von den 1940er bis in die 1980er Jahre – immer wieder auf unterschiedliche Weise künstlerisch mit dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere mit Auschwitz auseinandergesetzt hat. 

Kosten: 4 € pro Person, ermäßigt 3 €, Museumskids 2,50 €, jeweils zzgl. Museumseintritt