Marianne Pohl
Raum und Zeit
9.3.–15.6.2025

Stiftung Museum Schloss Moyland
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Kirsten Becken
Nach ihrem Studium bei Gerhard Richter und Klaus Rinke war Marianne Pohl in den 1970er und 80er Jahren zunächst ziemlich erfolgreich. Ihre streng konzeptuellen und zugleich sehr persönlichen Untersuchungen zur Wahrnehmung architektonischer Räume waren deutschlandweit in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Anfang der 1990er Jahre wurde diese öffentliche Aufmerksamkeit von einem kunstwissenschaftlichen Interesse abgelöst. Ausstellungs- und Forschungsprojekte zur ästhetischen Praxis von Künstlerinnen standen am Anfang, später rückten künstlerische und kunsthistorische Aspekte in den Mittelpunkt der Betrachtung.
Es lohnt sich, den großformatigen Zeichnungen, Büchern und Fotografien der Künstlerin erneut Aufmerksamkeit zu schenken. In den 1970er Jahren wechselte Marianne Pohl von der Illusionskunst der Malerei zur Installation im Raum, in der Absicht, mit ihrer Kunst einen direkten Bezug zu den Dingen und Räumen ihrer Umgebung herzustellen. Heute, angesichts der fortschreitenden Virtualisierung unseres Alltags, sind diese Beweggründe für uns mehr denn je nachvollziehbar.
Kalender
Galerie

Marianne Pohl, Aus dem Würfel (Detail), 1986/87 Stiftung Museum Schloss Moyland © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Kirsten Becken

Marianne Pohl, Die Geometrie der Südlichen Weinstrasse © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Johannes Hüffmeier

Marianne Pohl, Aus: Entwürfe zum Projekt Raum und Zeit Löwe Jungfrau Waage Skorpion Schütze © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Johannes Hüffmeier

Marianne Pohl, Aus: Entwürfe zum Projekt Raum und Zeit © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Johannes Hüffmeier

Marianne Pohl, Aus: Konstellation einer Gruppenausstellung 1991 in Kiel – Doris Krininger © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Johannes Hüffmeier

Marianne Pohl, Aus: Konstellation einer Gruppenausstellung 1991 in Kiel – Irene Below © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Johannes Hüffmeier

Marianne Pohl, Porträtversuche © VG Bild-Kunst, Bonn 2025