Curate the Castle!

Beteiligungsprojekt mit Menschen aus der Region

23.11.2025–8.2.2026

Wir wechseln die Perspektive. Und regen zum Perspektivwechsel an. Unter dem Motto „Demokratie ist lustig“ (Joseph Beuys) eröffnet das Museum Schloss Moyland die Diskussion: Im Rahmen des kooperativen Ausstellungsprojekts „Curate the Castle!“ lädt das Museum Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft und persönlichen Hintergrunds ein, sich aktiv mit der Sammlung des Museums auseinanderzusetzen und eigene Ausstellungs-, Präsentations- und Vermittlungsideen zu entwickeln.

Ziel ist die aktive Beteiligung von Repräsentant:innen diverser gesellschaftlicher Gruppen wie z.B. Schüler:innen, Studierende, Senior:innen und Menschen mit Zuwanderungserfahrung. In kooperativen Prozessen wird eine Ausstellung im Schloss und in der Ausstellungshalle entwickelt. Dazu wird ein Veranstaltungs- und Begleitprogramm konzipiert und umgesetzt.

Am Ende steht die Ausstellung. Am Anfang stehen Fragen: Welche Werke, Medien, Epochen sprechen Sie an? Gegenwart oder Vergangenheit? Bildende oder angewandte Kunst? Highlights oder selten und nie gezeigte Werke? Lassen sich im Dialog miteinander und mit der Kunst evtl. Potentiale aktivieren, die für das Verständnis gegenwärtiger gesellschaftlicher Themen hilfreich sind? Welche Themen können das sein?

Das Projekt setzt auf reale Begegnungen – vor Ort und im Outreach – statt auf flüchtige Kontakte im digitalen Raum. Geplant ist die Bildung einer Kerngruppe von 6–8 Personen, die in den kommenden Monaten in regelmäßiger Kooperation mit den Organisatorinnen Susanne Rennert und Sarah Lampe das Konzept von „Curate the Castle“ erarbeitet und umsetzt. Daneben sollen mehrere „Satellitenprojekte“ entstehen, die sich analog oder digital manifestieren können, zum Beispiel mit Schulklassen.

Museum Schloss Moyland ist nicht nur Sitz einer bedeutenden Kunstsammlung, die auf die Sammeltätigkeit der Brüder van der Grinten zurückgeht. Sie ist auch Sitz der weltweit größten Beuys-Sammlung und des Beuys Archivs. „Demokratie ist lustig“ lautet eins der provokanten Statements von Beuys (1973), das ironisch auf den Punkt bringt, wie schwierig und überraschend demokratische Abstimmungsprozesse mitunter verlaufen können. „Curate the Castle!“ eröffnet die Möglichkeit, den Austausch von Perspektiven in einem einzigartigen Erlebnisraum zu erproben – einem Transitraum, der Kultur und Natur, Deutschland und die Niederlande, Gegenwart und Vergangenheit miteinander verbindet.

Schloss Moyland ist ein besonderer Ort. Ein Museum des 21. Jahrhunderts in einem mittelalterlichen Bau, dessen Historie nicht nur von Beuys‘ Gedanken zur „Sozialen Plastik“, sondern speziell auch von den Idealen der Aufklärung des 18. Jahrhunderts geprägt ist. Deren Forderungen nach Toleranz, Gerechtigkeit, Gleichheit und Freiheit des Geistes besitzen heute (im digitalen Zeitalter) enorme Aktualität. Für die Teilnehmer:innen des Projekts „Curate the Castle!“ bietet insofern nicht nur die Kunst- sondern auch die Ideengeschichte von Museum Schloss Moyland vielfältigste Anschlussmöglichkeiten.

Organisiert von Susanne Rennert und Sarah Lampe